Mit der FGML gibt es ein deutsches Diskussionsforum für alle, die maschinelle Lernverfahren entwickeln, analysieren und anwenden. Die FGML-96 findet vom 19. bis 21. August 1996 an der Technischen Universität Chemnitz-Zwickau statt. Am Montag, den 19. August, soll ein Anwendertag Data Mining mit eingeladenen Vorträgen und ausgewählten Papieren durchgeführt werden. Die folgenden beiden Tage stehen Wissenschaftlern und Studierenden für die Vorstellung neuer Arbeiten auf allen Gebieten des maschinellen Lernens zur Verfügung. Es gibt auch die Möglichkeit der Systemvorführung.
Wie in den vergangenen Jahren wird auch diesmal angestrebt, alle eingereichten Papiere anzunehmen. Die Arbeiten werden begutachtet, so daß eine überarbeitete Fassung erstellt werden kann. Anschließend sollen die Beiträge als Chemnitzer Informatikbericht veröffentlicht werden.
Die Tagung findet im Chemnitzer Böttcher-Bau der TU, der sich in unmittelbarer Nähe von Stadtzentrum und Hauptbahnhof befindet, statt. Übernachtungsmöglichkeiten in einfacher Form stehen in den älteren Internaten des Studentenwerkes zur Verfügung. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung.
Die PS-Files der Beiträge
auf der FGML-96
Beiträge für das Fachgruppentreffen (maximal 5 Seiten) sollten die Autoren bis zum 13. Mai 1996 als Postscriptfile per E-Mail an fgml96@informatik.tu-chemnitz.de abschicken (bitte trotzdem Kontaktadresse angeben). An die gleiche Adresse können Anmeldungen für den Rechner- und Softwarebedarf bei Systemvorführungen gesandt werden.
13.05.1996 | Eingang der Papiere per E-Mail |
17.06.1996 | Benachrichtigung der Autoren über die Gutachten |
08.07.1996 | Eingang der überarbeiteten Fassung |
19.-21.08.1996 | Fachgruppentreffen in Chemnitz |
Hier schauten seit 29.01.: